Malaysia – Wo die wilden Kerle hausen

An den dschungelbedeckten Ufern der Flüsse Sarawaks lebt eines der letzten Naturvölker unserer Erde: Die Kopfjäger vom Stamme der Iban.  Doch wie wild sind diese Wilden wirklich? Wer dies herausfinden will, muss eine abenteuerliche Reise wagen – in den Nordwesten der Insel Borneo. Der Dschungel dampft. Die Luft ist von einer feuchtheißen Schwüle, das Atmen … Weiterlesen

Kuba – Un toque de misterio

Eine geheimnisvolle Berührung „Und so steht dieses Land aus Blut und Gelächter vor uns wie ein schallend lachendes Kind im strahlenden Sonnenschein, voller wilder Unschuld, und führt uns vor Augen, wie satt und schwach wir alle geworden sind.“ Ihr Name war Dolores. Sie war klein, weiß und russischer Abstimmung. Wer jetzt denkt, ich beginne meine … Weiterlesen

Tibetische Beschwörung

Von Mönchen, Monasterien und Mantras auf dem Dach der Welt. Eine Reise nach Tibet ist mehr, als ein Urlaub. Es ist eine Reise zu einem außergewöhnlichen Volk, das trotz seiner offiziellen Zugehörigkeit zu China seine Authentizität bewahrt hat. Tibet verstört und versöhnt, lässt einen vor Ehrfurcht innehalten und nachdenklich werden. „Ein bisschen Moment“, sagt Yun … Weiterlesen

USA – On the road again

On the road. On the go. On the move. Nicht umsonst haben die Amerikaner so viele Umschreibungen für das Unterwegs sein.Wer schon einmal auf einem Highway gen Westen fuhr weiß, dass dies mehr alsreine Fahrerei ist. Und kommt immer wieder. Doch auch für Debütanten bieten die USA bekannte und unbekannte Highlights im weiten, wilden Westen. … Weiterlesen

Namibia – Pretty in Pink

Langsam versinkt die Sonne hinter kargen Hügeln. Das warme Abendlicht verleiht der Wüstenlandschaft im Namib-Naukluft-Park ein magisches Flair, das fast schon unnatürlich erscheint. Hier, wo die Wüste mit den höchsten Dünen der Welt ihren Anfang nimmt, ist alles rosa. Ein mädchenhaftes, romantisches, fast schon kitschig anmutendes Rosé, das sogar nicht zu diesem trockenen, dürren Land … Weiterlesen

Australien – Lighting up

Wintjiri Wiru, der „schöne Blick auf den Horizont“. Ein neues kulturelles STORYTELLING-Erlebnis lässt nicht nur den Uluru jede Nacht erstrahlen. Langsam versinkt die Sonne hinter den Kata Tjutas, lässt die „vielen Hügel“ schwarz vor dem glühenden Himmel zurück und bettet den Uluru in ein pastellfarbenes Aquarell.Ein Lichterspektakel, wie es nur die Natur selbst schaffen kann, … Weiterlesen

Ostafrika – Alles halb so wild

In Afrika gehen die Uhren anders. Alles braucht seine Zeit. Das Beobachten. Das Fahren. Die kleinen Begebenheiten des Alltags. Doch wer sich auf den Kontinent einlässt, wird belohnt: Mit den größten Tierparadiesen der Erde. Hakuna matata? Also Probleme gibt es hier schon, auch wenn diese gängige Floskel in Kisuaheli das Gegenteil behauptet. Wenn Sie den … Weiterlesen

Vietnam – Reine Geschmacksache

In Vietnam spricht man nicht über seine Gefühle, man transportiert sie über das Essen, schreibt Kim Thúy in der Einleitung zu einem ungewöhnlichen Kochbuch. Ihrer Freundlichkeit Ausdruck verleihend geben sich die Vietnamesen daher auch alle Mühe, uns Ihre (Ess-) Kultur näher zu bringen. Wenn die Vietnamesen eines beherrschen, ist es das, ihre Speisen und Lebensmittel … Weiterlesen