Reisen ohne Grenzen
Ihr Traum – Unsere Passion
Sie sind Reisende im besten Alter, die über den Horizont hinaussehen möchten? Für Sie ist ein Urlaub mehr als nur das Sammeln von Stempeln im Pass oder das Abhaken von Sehenswürdigkeiten auf einer Liste? Dann kommen Sie mit uns auf Ihre persönliche Traumreise. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour in die schönsten Ecken unserer Welt und lernen Sie Ihr Wunschland kennen. Mit allen Highlights, aber auch abseits der bekannten Pfade. Lassen Sie sich von fremden Kulturen und atemberaubenden Landschaften verzaubern.
Entdecken Sie die Welt neu: Unsere Reisen verbinden Abenteuer mit Komfort, Sicherheit und persönlicher Betreuung. Auf eigene Faust, mit persönlichem Reiseführer oder auch gesellig in der Kleingruppe.
individuell – komfortabel – sicher
Lauschen Sie dem Brüllen von Löwen in der Dunkelheit, verlieren Sie sich in der Unendlichkeit der Wüste, gönnen Sie Ihren Augen den Farbenrausch von roten Canyons, türkisfarbenen Ozeanen und unzähligen Grüntönen im Regenwald, genießen Sie Geschmacksexplosionen in der südostasiatischen Küche oder staunen Sie vor dem imposanten Anblick der höchsten Berge dieser Erde.
Egal, ob Sie schon ein konkretes Ziel vor Augen haben oder noch auf Inspirationen hoffen – wir sind für Sie da und planen mit Ihnen Ihren Reisetraum in Afrika, Nord- und Lateinamerika, Asien, Australien und Nordeuropa. Mit unseren schönsten Reiseerlebnisse und persönlichen Erfahrungen gestalten wir gemeinsam Ihren Traum.

Get-together-Trips
Reiseideen für Gruppenreisen
On-the-road-Trips
Reiseideen für Mietwagentouren
myMondo-Trips


SPECIAL: Gruppenreise Georgien – Besuch zum Kalanda-Fest
jetzt informieren
Reiseblog & Inspirationen
Reisen mit gutem Gefühl
Bewusstes Reisen ist für uns ein zentraler Bestandteil des Tourismus. Wir bei myMondo Travel engagieren uns für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Bei allen unseren Partner achten wir auf eine Nachhaltigkeitszertifizierung und die Unterstützung und Einbindung der im Land lebenden Menschen.
Für Ihren Flug leisten wir einen Klimaschutzbeitrag bei Atmosfair.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Unterstützung von Hilfsprojekten. Wir kennen wir die Initiatoren und machten uns vor Ort selbst ein Bild von den Programmen.
Aktulle Reisehinweise
NAMIBIA: Nach Angaben der namibischen Regierung sind die Busch- und Waldbrände im Etoscha-Nationalpark, die am 22. September ausgebrochen waren, nun unter Kontrolle. Zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung wurde auch das Militär eingesetzt. Besuche im Etoscha-Nationalpark finden ohne größere Einschränkungen statt.
Für Umbuchungen und Stornierungen unserer Reisen nach Namibia gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stand: 1. Oktober 2025
ECUADOR: Am 16. September hat die ecuadorianische Regierung in zahlreichen Provinzen des Landes den Ausnahmezustand verhängt. Hintergrund war, den örtlichen Behörden und Ordnungskräften die Eindämmung von Protesten gegen die Streichung von Dieselsubventionen zu ermöglichen. Am 22. September hat die Regierung diesen Ausnahmezustand um eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr ergänzt, die fünf Provinzen des Hochlandes betrifft. Die genannten Provinzen befinden sich im Hochland südlich und nördlich der Hauptstadt Quito und werden auch auf unseren Reisen besucht. In den Städten Quito und Cuenca besteht keine nächtliche Ausgangssperre. Das Auswärtige Amt empfiehlt außerdem, bei Überlandfahrten und Fahrten zum Flughafen wegen möglicher Kontrollen entsprechend mehr Zeit einzuplanen, sowie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen weiträumig zu meiden. In engem Austausch mit unseren Leistungspartnern vor Ort beobachten wir die Entwicklung und passen die Reisen ggf. an. Aktuell werden alle Reisen durchgeführt.
Bitte beachten Sie die Hinweise des Auswärtigen Amtes
Für Umbuchungen und Stornierungen unserer Reisen nach Ecuador gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stand: 1. Oktober 2025
THAILAND/KAMBODSCHA GRENZGEBIET: Die militärischen Auseinandersetzungen beiderseits der kambodschanisch-thailändischen Grenze sind seit dem Inkrafttreten des Waffenstillstandes am 29. Juli und dem Abschluss eines Waffenstillstandsabkommens am 7. August zum Erliegen gekommen. Auslöser der vorangegangenen Eskalation war ein Zwischenfall am Tempel Ta Muen Thom. Der Tempel befindet sich auf umstrittenem Grenzgebiet, rund 125 Kilometer nordwestlich der beliebten kambodschanischen Reiseziele Siem Reap und Angkor. Die Grenzübergänge zwischen den beiden Ländern bleiben geschlossen. Der Luftverkehr zwischen den beiden Ländern ist nicht beeinträchtigt. Das Auswärtige Amt hat am 21. August seine Reise- und Sicherheitshinweise zu Kambodscha und Thailand aktualisiert und bzgl. der Teilreisewarnung für das unmittelbare Grenzgebiet beider Länder den Radius von 50 Kilometer auf 10 Kilometer zum Grenzverlauf reduziert. Eine erneute Eskalation sowie ein Wiederaufflammen der militärischen Auseinandersetzungen kann auch nach dem Inkrafttreten des Waffenstillstands am 29. Juli 2025 sowie dem Abschluss des Waffenstillstandsabkommens am 7. August 2025 nicht ausgeschlossen werden. Der internationale Flugverkehr zwischen den beiden Ländern ist nicht eingeschränkt.Vor Reisen in das unmittelbare Grenzgebiet (10 km Radius zum Grenzverlauf) zwischen Thailand und Kambodscha wird gewarnt. Die vor der Küste der Provinz Trat liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut sind davon ausgenommen.
Bitte beachten Sie die Hinweise des Auswärtigen Amtes
Alle Reisen nach Kambodscha und Thailand außerhalb der genannten Grenzgebiete- und provinznen können ohne Einschränkungen durchgeführt werden.
Für Umbuchungen und Stornierungen unserer Reisen nach Thailand und Kambodscha gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stand: 1. Oktober 2025
MADAGASCAR: Die gewalttätigen Proteste auf Madagaskar halten an. Eine Beruhigung der Lage ist derzeit nicht absehbar. Die Unruhen betreffen neben der Hauptstadt Antananarivo auch weitere größere Städte des Landes wie Antsirabe oder Fianarantsoa. Seit 26. September rät das Auswärtige Amt von Reisen nach Madagaskar ab.
Bitte beachten Sie die Hinweise des Auswärtigen Amtes.
Für Umbuchungen und Stornierungen unserer Reisen nach Madagaskar gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stand: 1. Oktober 2025







